Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Gleschendorf e.V.
In 2025 feiern wir das 40-jährige Jubiläum unserer Bruhn-Orgel.
Sommerhighlight: Konzertwochenende am 12./13. Juli

12. Juli um 18 Uhr: Tschechisches Duo:
Geige und Orgel
Lada Fedorova (Geige) und Frantisek Vanicek (Orgel) geben ein Konzert mit beliebten Stücke wie Dvoraks „Humoresque“ und Boellmanns „Menuet gothique“ in der Feldsteinkirche in Gleschendorf. Schon im letzten Jahr begeisterten sie in der Gleschendorfer Musiknacht das Publikum. Beide Musiker stammen aus Prag, Tscheschien. Lada Fedorova hat ihr Solistendiplom in Arhus, Dänemark abgeschlossen und mehrere Preise in Wettbewerben gewonnen. Frantisek Vanicek ist Professor und Dekan an der Universität Hradec Kralové.

13. Juli um 17 Uhr: Karl Eckel
Karl Eckel, geb. 1998 in Zwenkau/Sachsen, ist momentan Domkantor in Zwickau und künstlerischer Leiter beim Konzertchor Leipzig. Von 2017 bis 2024 studierte er Kirchenmusik („mit Auszeichnung“) an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Die Orgel ist ihm seit der Kindheit bekannt und inzwischen musiziert er in allen Bereichen der Kirchenmusik auf sehr hohem Niveau. Warum Karl Eckel? Er hat in den Ferien oft an der Gleschendorfer Orgel geübt und sogar hier seinen ersten Gottesdienst an einem Heiligabend begleitet.